Unter dem Titel „Natur um uns“ präsentiert der bekannte Naturfotograf Erich Hepp eine eindrucksvolle Naturfotoausstellung, die von Mitte März bis September 2024 die Wände im Storchenzentrum in Bornheim schmückt. Im... read more →
Ferienprogramm im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum 2024 Unser Ferienangebot im Überblick als PDF Sommerferien Ferienwoche des Netzwerks Umweltbildung „Natur erleben“ Termin: 15.07.- 18.07.2024 jeweils von 9 -16 Uhr (Montag bis einschließlich... read more →
Vortrag zum Besenderungsprojekt Dr. Wolfgang Fiedler (Leiter der Vogelwarte Radolfzell) berichtet am Freitag, den 01.03.2024 um 19.00 Uhr im Rheinland-Pfälzischen Storchenzentrum neue wissenschaftliche Erkenntnisse über das Besenderungsprojekt der Aktion PfalzStorch. In... read more →
Sommerferienwoche "Wald entdecken" Programmbeschreibung: Ferienwoche Wald entdecken Verbindliche Anmeldung für die Waldwoche 2024 Einwilligung Fotos
Die Müllproblematik bei Weißstörchen in Rheinland-Pfalz unter besonderer Berücksichtigung von regionalem Wein- und Gemüseanbau Ein Vortrag von Jessica Lehmann Der Weißstorch wird als Zeigertier seinem Ruf gerecht: Wenn es dem... read more →
Das Krippendorf lädt ein - Krippenrallye für kleine und große Besucher*innen Über 100 Weihnachtkrippen freuen sich auf Ihren Besuch. 03.12.2023 - 07.01.2024 Weitere Informationen unter krippendorf-bornheim.de In den letzten Jahren... read more →
Erich Hepp über Helmut Heller: Helmut Heller, Jahrgang 1952, war in der Südpfalz bekannt als langjähriger Geschäftsführer der Südpfalzwerkstatt Offenbach und als Bürgermeister seines Heimatortes Wernersberg. Fotografieren war zeit seines... read more →
Wir laden alle interessierten und kreativen Kinder ab 6 Jahren am Montag, den 04.12.2023 ab 16 Uhr zum nachhaltigen Weihnachtsbasteln ins Rheinland-Pfälzische Storchenzentrum nach Bornheim ein. Wie auch in den letzten... read more →
Die Rückkehr von Adebar Ein Vortrag von Jessica Lehmann Der Weißstorch gilt schon seit langem als Frühjahrsbotschafter, Fruchtbarkeitssymbol und Glücksbringer. Sowohl sein angeborenes Zugverhalten als auch die Nähe zum... read more →
Ab dem Jahr 1974 galt der Storch in Rheinland-Pfalz als ausgestorben. Viele Naturschutzvereine mühten sich über Jahre, den Storch wieder heimisch zu machen. Dies gelang jedoch erst wieder ab 1997.... read more →